https://www.klinikpartnerschaften.de/news
NOAJAX

Else Kröner-Fresenius Stiftung schreibt Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit aus

06.01.2020

Mitarbeiter*innen von Organisationen, deren Projekte in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit angesiedelt sind, aufgepasst: Der Else Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit honoriert dieses Jahr Projekte zur Bekämpfung von vernachlässigten Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs). Er ist mit 100.000 Euro dotiert. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung möchte damit ein Projekt im Bereich der Bekämpfung der NTDs und den/die dafür verantwortlich zeichnende/n Mitarbeiter*in auszeichnen. Die Bedingungen: Das Projekt soll modellhaft sein, bereits seit mindestens einem Jahr laufen und zukünftig fortgeführt werden.

Bewerben können sich Mitarbeiter von Organisation, die humanitäre Projekte im Bereich NTDs durchführen. Die Organisation muss eine gemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Einrichtung aus dem Inland oder der EU (inkl. EFTA-Länder) sein. Das Preisgeld darf nur für das ausgezeichnete Projekt verwendet werden. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2020.

Der Preis wird am 29. Oktober 2020 im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Berlin verliehen. Hinweise zur Antragstellung und den formellen Voraussetzungen unter: https://www.ekfs.de/aktuelles/ausschreibungen/else-kroener-fresenius-preis-fuer-medizinische-0.

Informationen zu der Bewerbung gibt die Leiterin für medizinisch-humanitäre Projekte der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, Dr. Judith von Heusinger. Die Bewerbungsunterlagen gehen ebenfalls an sie per E-Mail: j.heusinger@ekfs.de

Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit erfordern neben Fachlichkeit eine gute Beziehungsebene.. Copyright: ©pexels-photo
Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit erfordern neben Fachlichkeit eine gute Beziehungsebene.