Die Partnerschaft des Instituts für Tropenmedizin und International Health der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland, mit dem Butare University Teaching Hospital (CHUB), Ruanda, fördert eine verbesserte Patient*innenversorgung mit Ultraschalldiagnostik. Problem: Am CHUB kommt es durch die falsche Nutzung von Antibiotika zur Bildung von Resistenzen, obwohl ein Antibiotic Stewardship Program (ASP) existiert. Spezifische Ultraschalldiagnostiken zu Neglected Tropical Diseases (NTDs), wie zum Beispiel Infektionskrankheiten, die durch Saugwürmer hervorgerufen werden (Schistosomiasis), sind nicht möglich. Hauptaktivitäten: Apotheken, Labore und alle Stationen des Teaching Hospitals implementieren ein Antibiotic Stewardship Programm. Es finden Trainings zur Aufklärung über Antibiotikaresistenzen statt, zu klinischen Prozessen und zur Eindämmung von Krankheitsausbrüchen. Vorgesehen sind ebenfalls Hospitationen des CHUB-Personals in den Kliniken der Charité und des Robert-Koch-Instituts. Kurzfristige Wirkung: Mehr Personal wird zu Ultraschalltechniken und Antibiotikaresistenzen ausgebildet. Die medizinischen Fachkräfte können Aktivitäten im Einklang mit lokalen Public Health-Plänen initiieren im Falle des Auftretens von hoch-pathogenen Organismen wie dem Ebolavirus. Langfristige Wirkung: Die Antibiotikaresistenzbildung wird vermindert, indem Antibiotika nach dem ASP optimiert eingesetzt werden, und die Ultraschall-Diagnostikn wird verbessert.