Ziel der Partnerschaft zwischen dem Pius Hospital Oldenburg und dem Hospital Mario Correa Rengifo de Cali ist, die Qualität der mütterlichen und fetalen Versorgung von jungen Frauen zu verbessern. Problem: Der Distrikt Nr. 18 von Cali weist eine hohe Schwangerschaftsrate bei Jugendlichen und eine achtmal höhere Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen als der Rest der Stadt auf. In vielen Fällen gibt es Mängel während des Pflegeprozesses, die hauptsächlich auf ein unzureichendes Management von geburtshilflichen Notfällen zurückzuführen sind. Zudem besteht ein Defizit in der pränatalen Diagnose von Krankheiten. Hauptaktivitäten: Im Zuge der Partnerschaft soll ein Ultraschallgerät beschafft und das technische Personal in Wartung und Reparatur eingewiesen werden. Zudem sollen Ärzt*innen und Pflegepersonal sowie das Gesundheitspersonal der Gemeinde eine Ultraschallausbildung und Trainingsworkshops erhalten. Kurzfristige Wirkung: Durch eine erweiterte Ausbildung und zusätzliche Trainings sollen die Kompetenzen des medizinischen Personals erhöht und die Betreuungsqualität von schwangeren Jugendlichen und Neugeborenen durch die Senkung von Risikofaktoren rund um die Geburt verbessert werden. Langfristige Wirkung: Die Sterblichkeitsrate von schwangeren Jugendlichen und Neugeborenen soll gesenkt werden.