https://www.klinikpartnerschaften.de/partnerschaften/projektdatenbank

Die Etablierung der neuen Therapiemethode zur Behandlung der mikrobiellen Keratitis in der Fundacion

Gesundheitspartnerschaften GlobalAugengesundheit
Die Partnerschaft zwischen der Universitätsaugenklinik in Düsseldorf und der Nichtregierungsorganisation Fundacion Vision, Paraguay, fördert die Einführung einer neuen Behandlungsmaßnahme für Hornhautentzündung (ektatische und infektiöse Keratitis) in Paraguay. Problem: Besonders in Ländern mit tropischem Klima ist die infektiöse Hornhautentzündung eine der Hauptursachen für eine Sehbeeinträchtigung. In Paraguay kommt speziell dazu, dass von den landesweit 200 Augenärzt*innen 90% im Ballungsraum Asuncion tätig sind und ein Drittel der Bevölkerung weniger als ein Dollar pro Tag zur Verfügung hat. Aus diesen Gründen haben viele Menschen keinen Zugang zu augenärztlicher Versorgung. Hauptaktivitäten: Für die neuartige Behandlungsmethode wird ein funktionsfähiges Crosslinking-Gerät und das dazugehörige Medikament eingeführt. Es findet ein Fachkräfteaustausch und Weiterbildunen in Paraguay und Düsseldorf statt, bei denen die Durchführung von Operationen in der Klinik kontrolliert wird. Abschließend werden erste klinische Ergebnisse auf dem Jahreskongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft präsentiert. Kurzfristige Wirkung: Die neue Therapiemethode, um Hornhauterkrankungen zu behandeln, wird etabliert, sodass Ärzt*innen und das Pflegepersonal diese Operation durchführen können. Langfristige Wirkung: Die Therapie und Sehfähigkeit von Patient*innen mit infektiöser Hornhauterkrankung soll verbessert werden.
Partnerland
Paraguay
Partnerorganisation im Partnerland
Fundacion Vision
Partnerorganisation in Deutschland
Universitätsklinikum Düsseldorf
Projektlaufzeit
01.02.2019 – 31.01.2021
Fördersumme
Bis zu 48.338 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

E-Mail senden