Entwicklung eines GI-Endoskopie-Trainingszentrum in Enugu, Süd-Ost Nigeria

Gesundheitspartnerschaften GlobalSonstiges

Das geförderte Partnerschaftsprojekt zwischen dem in Deutschland eingetragenen Verein Endoscopy Futures Nigeria e.V. und Enugu State University College of Medicine strebt die Entwicklung eines GI-Endoskopie-Trainingszentrum in Enugu, Süd-Ost Nigeria an. Die Partneruniversität ist eine staatliche Einrichtung. Eine Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen besteht bereits seit 2016.

Problem: Das Gesundheitssystem in Nigeria weist gravierende Lücken auf. AIDS und Durchfallerkrankungen sind führende Todesursachen, dringender Handlungsbedarf besteht außerdem auf den Gebieten Tuberkulose, Hepatitis B und Wurmbefall. Endoskopische Untersuchungen (Spiegelungen) spielen bei der Behandlung dieser Patienten eine große Rolle, jedoch sind nur wenige Ärzte/innen in Nigeria im Umgang mit dem Endoskop vertraut.

Hauptaktivitäten: Für Ärzte/innen und Pflegepersonal der angebundenen Partnerklinik werden durch die beiden Partner Workshops und Onlinelernprogramme eingerichtet. Das medizinische Fachpersonal bekommt die Möglichkeit, am Klinikum Augsburg zu hospitieren. Es wird ein Dokumentationssystem für endoskopische Befunde eingerichtet. Fachgesellschaften beider Partnerländer tauschen sich über Wissens- und Forschungsbefunde aus.

Kurzfristige Wirkung: Die Anzahl an Fachkräften für endoskopische Untersuchungen in der Partnerklinik ist erhöht.

Langfristige Wirkung: Da die Partnerklinik auch angehende Ärzte/innen schult, kann das Wissen nachhaltig weitergegeben werden. Geplant ist, den Austausch zwischen den deutschen und nigerianischen Fachgesellschaften über die Dauer des Projektes zu erhalten um somit einen nachhaltigen Lernprozess auf beiden Seiten zu erzielen.

Partnerland
Nigeria
Partnerorganisation im Partnerland
Enugu State University College of Medicine
Partnerorganisation in Deutschland
Endoscopy Futures Nigeria e.V.
Projektlaufzeit
23.4.2018 – 1.2.2020
Fördersumme
Bis zu 48.700,00 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr zum Projekt erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne.

E-Mail senden