https://www.klinikpartnerschaften.de/partnerschaften/projektdatenbank

Etablierung einer Multiplex-PCR zur Erfassung Malaria-ähnlicher Infekte

Gesundheitspartnerschaften GlobalPädiatrie

Die Fortführung der Klinikpartnerschaft zwischen der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und dem Pediatric Department des Bugando Medical Center zielt auf die Ausweitung und Etablierung von Labormethoden zur Erfassung von Malaria und vektorübertragenen Krankheitserregern in der Victoriasee-Region in Tansania ab.

Hintergrund: Malaria und andere fieberhafte Erkrankungen sind eine der Hauptursachen für die Kindersterblichkeit in Tansania. Aufgrund des Mangels an diagnostischen Instrumenten zur Abgrenzung der verschiedenen potenziell verursachenden Erreger kommt es häufig zu fehlerhaften Behandlungsentscheidungen. Es müssen daher neue Diagnosewerkzeuge entwickelt werden, um die vorkommenden Krankheitserreger zu identifizieren und zu unterscheiden.

Aktivitäten:

- Überwachung von gesammelten Proben auf Resistenzen gegen Anti-Malaria-Medikamente

- Anwendung von präzisen Diagnosetests zur Verringerung der Fehlklassifizierung von durch Mücken übertragenen Krankheiten

- Reduzierung von unnötigen Antibiotika- und Malariabehandlung, um die Entstehung von Resistenzen zu verhindern

Wirkung: Die Etablierung einer auf Malaria-Schnelltests basierenden Behandlung ermöglicht es, unnötige Behandlungen zu vermeiden. Darüber hinaus stellt eine systematische Überwachung von Krankheitserregern die Früherkennung von Epidemien und die Entwicklung prophylaktischer Maßnahmen wie Impfungen und Medikamente sicher.

Partnerland
Tansania
Partnerorganisation im Partnerland
Pediatric Department of Bugando Medical Center
Partnerorganisation in Deutschland
Universitätsmedizin der JGU Mainz
Projektlaufzeit
01.09.2020 – 31.08.2022
Fördersumme
Bis zu 49.035 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

E-Mail senden