Die langjährige Partnerschaft zwischen dem evangelisch-lutherischen Diakoniewerk Neuendettelsau und dem Nkoaranga Lutheran Hospital in Tansania fokussiert sich hauptsächlich auf die Behandlung von Kindern mit Klumpfüßen. Problem: Bis zum Jahr 2000 gab es in Nordtansania nur wenige Möglichkeiten für eine medizinische Behandlung orthopädischer Erkrankungen. Durch den Wissensaustausch mit einem deutschen Operationsteam konnten die einheimischen Fachkräfte des Nkoaranga Hospitals die Klumpfußbehandlung nach Ponseti erlernen. Daraus entwickelte sich die für Tansania einmalige Frühbehandlung angeborener Klumpfüße. Hauptaktivitäten: Vorrangig soll mehr tansanisches Personal weiter- und ausgebildet werden, um die Versorgung der zu behandelnden Kinder selbstständig übernehmen zu können. Durch Einsätze des deutschen Teams in Tansania und Hospitationen der tansanischen Kräfte in der Cnopf`schen Kinderklinik Nürnberg soll Personal für die Pflege und physiotherapeutische Behandlung orthopädisch operierter Kinder ausgebildet und Ärzt*innen in der Technik der perkutanen Achillessehnendurchtrennung und Nachbehandlung von Klumpfußpatienten geschult werden. Kurzfristige Wirkung: Tansanisches Fachpersonal wird zur Versorgung orthopädisch operierter Kinder aus- und weitergebildet. Langfristige Wirkung: Eine qualitativ hochwertige Versorgung orthopädisch erkrankter Kinder kann von tansanischen Fachpersonal durchgeführt werden.