Das Ziel des Partnerschaftsprojekts zwischen der Gemeinschaft Sant’Egidio e.V. aus Deutschland und der DREAM-Associação in Beira, Mosambik ist, die Prävention und Therapie von nicht-übertragbaren Krankheiten (NCDs) zu verbessern sowie eine Reduzierung von Gebärmutterhalskrebs bei HIV-Patient*innen zu erreichen.
Problem: Mosambik steht aufgrund einer hohen HIV-Rate vor großen Herausforderungen. Nur die Hälfte der Bevölkerung hat Zugang zu Behandlungen von HIV und den damit zusammenhängenden Erkrankungen. Hauptaktivitäten: Im Rahmen des Projekts werden Fortbildungen für Aktivisten*innen zum Thema HIV-Aufklärungen sowie Fortbildungen für Mediziner*innen zur Prävention, Diagnose und Behandlung von NCDs angeboten. Zusätzlich werden medizinische Geräte (z.B. Blutmessgeräte und Personenwaagen/Größenmesser) angeschafft und Screenings für Gebärmutterhalskrebs eingeführt.
Kurzfristige Wirkung: Mediziner*innen und Aktivist*innen der DREAM-Associação sollen zu mit HIV zusammenhängenden Krankheiten geschult werden.
Langfristige Wirkung: Die Versorgung der HIV-Patient*innen im HIV-Zentrum Beira soll verbessert werden.