https://www.klinikpartnerschaften.de/partnerschaften/projektdatenbank

Kenntnisse und Fähigkeiten in der fortgeschrittenen, gynäkologischen Chirurgie

Gesundheitspartnerschaften GlobalGynäkologie

Das Projektziel der Partner*innen vom St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH und dem Tongji Hospital in China ist es, die Kenntnisse in der fortgeschrittenen gynäkologischen Chirurgie durch Austausch zu fördern. Somit sollen die Fertigkeiten der praktizierenden Ärzt*innen in beiden Einrichtungen gestärkt und weiterentwickelt werden.
Hintergrund: Bei der gynäkologischen Laparoskopie handelt es sich um ein minimal-invasives Operationsverfahren am inneren Genital. Die Methode hat den Vorteil, dass postoperative Schmerzen und Komplikationen reduziert, Krankenhausaufenthalte verkürzt und die Morbidität und Mortalität reduziert werden. Im Tongji Hospital fehlt es jedoch an entsprechendem Know-how, um die Gerätetechnik fachgerecht einzusetzen.

Aktivitäten:
- 1-2x jährlich persönlicher Austausch von je 1-2 Ärzt*innen jeder Partnerklinik für 4 Wochen
- Aufbau eines Skill-Labs vor Ort
- Aufbau einer Online-Plattform

Wirkung: Durch den Wissensaustausch werden die Fertigkeiten der praktizierenden Ärzt*innen in beiden Einrichtungen gestärkt. Das webbasierte Konzept ermöglicht auch Kolleg*innen der angegliederten Krankenhäuser der Tongji University eine zeit- und ortsunabhängige Teilnahme. Da diese im gesamten Land arbeiten, können sie als Multiplikator*innen für gynäkologische Fortbildungen dienen.

Partnerland
China
Partnerorganisation im Partnerland
Tongji Hospital
Partnerorganisation in Deutschland
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Projektlaufzeit
01.08.2020 – 31.07.2022
Fördersumme
Bis zu 49.997 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

E-Mail senden