Die Partnerschaft zwischen dem Klinikum Neumarkt und dem Salima District Hospital in Malawi fördert die Verbesserung der Gesundheitsvor- und Fürsorge durch Aus- und Weiterbildungen in Form von E-Learning und Personalaustausch.
Problem: Durch den beschränkten Zugang zu qualitativ angemessenen Gesundheitsdiensten herrscht in Malawi eine große medizinische Unterversorgung in Teilen der Bevölkerung. Vor allem mangelt es an Möglichkeiten zur Prävention, Frühdiagnostik und Therapie u.a. des Gebärmutterhalskrebses.
Hauptaktivitäten: Das Projekt hat verschiedene Fokusbereiche für die nächsten Jahre entwickelt: Durch Weiterbildungen für medizinisches Personal soll die Zahl der Fachkräfte in den gynäkologischen und chirurgischen Bereichen erhöht werden. Außerdem soll eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung des Gebärmutterhalskrebses etabliert werden und die operative und perioperative Versorgung der erkrankten Frauen verbessert werden.
Kurzfristige Wirkung: Die Krebsvorsorge und Früherkennung für Gebärmutterhalskrebs werden verbessert. Gleichzeitig werden Hygienestandards und Patientensicherheit im Klinikum gestärkt.
Langfristige Wirkung: Ziel ist es, die Gebärmutterhalskrebsinzidenz zu verringern und die Überlebensrate nach einer Krebsdiagnose zu erhöhen.