https://www.klinikpartnerschaften.de/partnerschaften/projektdatenbank

Nationales Onkologie-Programm Armenien

Gesundheitspartnerschaften GlobalOnkologie

Die Partnerschaft zwischen der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und der Yerevan State Medical University, Armenien, verfolgt das Ziel, die onkologische Versorgung in Armenien zu verbessern.

Problem: Krebserkrankungen tragen in Armenien in besonderem Maße zur Krankheitslast bei. Dies hängt unter anderem mit einem hohen Anteil an Raucher*innen in der Bevölkerung sowie mit weitgehend fehlender Früherkennung und Prävention zusammen. Darüber hinaus bleibt der Zugang zu komplexen Therapien aufgrund der hohen assoziierten Kosten vielen Patient*innen verwehrt.

Hauptaktivitäten: Im Rahmen des Projekts soll jährlich eine Spring School durchgeführt werden, bei der Fachvorträge und interaktive Falldiskussionen sowie Fortbildungen für onkologische Fachpflegekräfte angeboten werden. Des Weiteren werden regelmäßige videoassistierte Tumorkonferenzen abgehalten und Leitlinien sowie ein nationales Qualitätsmanagement-Programm für Onkologie entwickelt.

Kurzfristige Wirkung: Durch Fortbildungen und Hospitationen in Deutschland soll eine verbesserte Versorgung von an Krebs erkrankten Patient*innen im Partnerkrankenhaus erreicht werden. Langfristige Wirkung: Durch die Ausbildung von Multiplikator*innen soll die Versorgung von Krebspatient*innen auch über das Partnerkrankenhaus hinaus verbessert werden.

Partnerland
Armenien
Partnerorganisation im Partnerland
Yerevan State Medical University
Partnerorganisation in Deutschland
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Projektlaufzeit
01.09.2019 – 31.08.2021
Fördersumme
Bis zu 49.602 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

E-Mail senden