https://www.klinikpartnerschaften.de/partnerschaften/projektdatenbank

Stabilisierung und Fähigkeitserweiterung der Campus-Klinik der Universität Juba, Süd-Sudan

Gesundheitspartnerschaften GlobalSonstiges

Die Partnerschaft des Universitätsklinikums Frankfurt am Main (UKF) und der University of Juba, Süd-Sudan, stärkt die Kompetenzen der universitären Campus-Klinik. Moderne medizinische Geräte werden eingeführt und lokales medizinisches Personal in verschiedenen Bereichen weitergebildet (u.a. Notfallmedizin, Mikrobiologie und Hygiene).
Problem: Die medizinische Versorgung im Süd-Sudan ist mangelhaft, die Campus-Klinik ist für viele Einwohner*innen der einzige Ort, den sie zur Gesundheitsversorgung erreichen. An dieser Klinik gibt es jedoch keinen Einsatzplan für eine große Anzahl von Verletzten und keine ausreichende notfallmedizinische Versorgung.

Hauptaktivitäten: Die Partnerschaft wird sowohl Geräte, Medikamente und Trainingsmaterialien anschaffen, als auch eine intensive Fort- und Weiterbildung durchführen für Ersthelfer*innen, medizinisches und paramedizinisches Personal in Querschnittsbereichen, wie Notfallmedizin, Hygiene und Mikrobiologie.

Kurzfristige Wirkung: Die qualitative und quantitative Gesundheitsversorgung und Resilienz von Universitätsangehörigen und Anwohner*innen umliegender Stadtviertel soll verbessert werden. Die Klinik wird zur Erstversorgung bei einer Vielzahl von Verletzen und Schlangenbiss-Vergiftungen befähigt.

Langfristige Wirkung: Die Campus-Klinik wird gestärkt. Medizinische Therapiemöglichkeiten sowie die Vernetzung mit dem Gesundheitsministerium sollen verbessert werden.

Partnerland
Südsudan
Partnerorganisation im Partnerland
University of Juba
Partnerorganisation in Deutschland
Universitätsklinikum Frankfurt
Projektlaufzeit
01.02.2019 – 31.01.2021
Fördersumme
Bis zu 50.000 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

E-Mail senden