https://www.klinikpartnerschaften.de/partnerschaften/projektdatenbank

Standardisierte Behandlungspfade für die Akut- und Notfallkrankenhausversorgung in Nkhotakota

Gesundheitspartnerschaften GlobalInnere Medizin

Das Ziel des Partnerschaftsprojekts zwischen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dem Nkhotakota District Hospital ist die Entwicklung von standardisierten Behandlungspfaden für die Krankenhausversorgung in Nkhotakota, Malawi. Dazu möchten die Partner*innen eine umfassende Analyse der derzeitigen diagnostischen und therapeutischen Strategien erstellen, damit sie die verfügbaren Ressourcen zukünftig effektiver nutzen können.
Hintergrund: Dem Nkhotakota District Hospital fehlt es an medizinischer Ausstattung und qualifizierten Fachkräften. Die Fachkräfte haben oft eine unzureichende Ausbildung und es fehlt ihnen an Erfahrungen. Das Fehlen von standardisierten Behandlungsverfahren wirkt sich auf die Qualität der Gesundheitsleistungen aus.
Aktivitäten:
- Identifikation der Kernbereiche, in denen standardisierte Behandlungsverfahren zur verbesserten Behandlung führen
- Erstellung von Behandlungsalgorithmen in den identifizierten Bereichen unter Berücksichtigung der verfügbaren Ressourcen
- Einführung und Schulung der überarbeiteten Behandlungsstrategien im gesamten medizinischen Team

Wirkung: Die entwickelten Behandlungsrichtlinien und unterschiedlichen Diagnose- und Behandlungsverfahren optimieren den Arbeitsablauf im Krankenhaus und können langfristig in weiteren Gesundheitseinrichtungen in ganz Malawi eingesetzt werden.

Partnerland
Malawi
Partnerorganisation im Partnerland
Nkhotakota District Hospital
Partnerorganisation in Deutschland
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Med. Fakultät
Projektlaufzeit
01.10.2020 – 30.09.2022
Fördersumme
Bis zu 49.850 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

E-Mail senden