https://www.klinikpartnerschaften.de/partnerschaften/projektdatenbank

Training für die pädiatrische Kardio-Intensivmedizin

Gesundheitspartnerschaften GlobalPädiatrie

Das Ziel der Partnerschaft zwischen dem Klinikum der Universität München und dem Ayder Referral Hospital der Mekelle Universität in Äthiopien ist die verbesserte Implementierung von Therapiestandards in der Kardio-Intensivmedizin für Kinder. Dies soll mithilfe von Trainings für eine verbesserte intensivmedizinische Betreuung von Patient*innen mit Herzerkrankungen gelingen.

Hintergrund: In der äthiopischen Bevölkerung sind ca. 60% der Einwohner*innen jünger als 21 Jahre. Angeborene Herzfehler gehören hier zu den häufigsten Fehlbildungen bei Kindern, jedoch gibt es bisher kein Kinderherzzentrum in Äthiopien. Das Ayder Referral Hospital hat jedoch durch Spendengelder ein Herzkatheterlabor erhalten. Für die adäquate Nutzung der Station für Kinder, insbesondere derer mit Herzerkrankungen, fehlt es aktuell noch an Expertise.

Aktivitäten:

- Erstellen entsprechender Standardprozeduren

- Erstellen einer Datenbank zur Analyse von Krankheitsbildern

- Trainingseinheiten und Simulation mit Szenarien

- Management der Kinderintensivstation anhand etablierter Standardprozeduren

Wirkung: Durch das optimierte Management und die Implementierung von Standardprozeduren zu den häufigsten Krankheitsbildern, soll die Therapie optimiert und anhand einer Datenbank analysiert werden. Eine kontinuierliche Verbesserung ist vorgesehen. Die Partnerschaft arbeitet daran, die Komplikationsrate und Mortalität betroffener Patient*innen in Äthiopien langfristig zu reduzieren.

Partnerland
Äthiopien
Partnerorganisation im Partnerland
Mekelle University - Ayder Referral Hospital
Partnerorganisation in Deutschland
Klinikum der Universität München
Projektlaufzeit
01.10.2020 – 30.09.2022
Fördersumme
Bis zu 49.875 €
Gefördert von
Gesundheitspartnerschaften Global
Projektartikel drucken

Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

E-Mail senden