Die Partnerschaft zwischen der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. und dem Ganta Leprosy Rehabilitation Center (GLRC) verfolgt das Ziel, die Laborkapazitäten des GLRCs zu verbessern.
Problem: Durch den langanhaltenden Bürgerkrieg und den Ebola-Ausbruch 2014 wurde Liberias Gesundheitssystem stark geschwächt. Die Funktionalität vieler Gesundheitszentren wurde stark beeinträchtigt und viele Patient*innen, die an Krankheiten wie Tuberkulose leiden, mussten ihre Therapie unterbrechen oder beenden. Es gibt Hinweise darauf, dass sich die epidemiologische Situation vieler bestehender Gesundheitsprobleme, wie z.B. die Prävalenz von Tuberkulose, verschlechtert hat.
Hauptaktivitäten: Im Rahmen des Partnerschaftsprojekts finden Fortbildungen und Hospitationen für Labor- und Gesundheitspersonal sowie die Krankenhausleitung zu Laborstandards und Diagnose statt. Zusätzlich soll die Laborausstattung um ein iLED-Mikroskops erweitert und ein Laborinformationssystems zur Sicherstellung der digitalen Datenspeicherung von Laborunterlagen und diagnostischen Ergebnisse eingeführt werden. Kurzfristige Wirkung: Durch Fortbildungen und Hospitationen sowie die Einführung des Laborinformationssystems werden die Kapazitäten des GLRC ausgebaut.
Langfristige Wirkung: Das GLRC soll als Exzellenzzentrum für vernachlässigte Tropenkrankheiten und Tuberkulose in Liberia fungieren und zur Verbesserung der Situation von betroffenen Patient*innen beitragen.