Die Fortführung der Klinikpartnerschaft zwischen der medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle und der Addis Ababa University hat das Ziel, die Labordiagnostik für Brustkrebs in der Hauptstadt Äthiopiens zu verbessern. Dazu soll die molekulare Diagnostik am Institut für Mikrobiologie der Universität implementiert werden, die ein wesentlicher Bestandteil der diagnostischen Abklärung für die Therapieentscheidung darstellt. Hintergrund: Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in Äthiopien. Jedoch gibt es nur ein einziges onkologisches Zentrum im Land. Die Herausforderung besteht darin, dass Labore zwar in Teilen ausgestattet sind, die Geräte jedoch von den Mitarbeiter*innen im Alltag nicht eingesetzt werden. Schulungen für angehende Ärzt*innen, als auch für Labormitarbeiter*innen, um die Labordiagnostik zu verbessern, sind daher notwendig.
Aktivitäten:
- einwöchige Laborschulung am Institut für Mikrobiologie für 2 leitende Techniker*innen und 3 leitende Mitarbeiter*innen
- Ausbildung von 3 Labormitarbeiter*innen in Deutschland
- Bewertung des Labors durch leitende Mitarbeiter*innen der Martin-Luther-Universität
- Verbreitungsworkshop mit Labor- und Klinikmitarbeiter*innen
Wirkung: Mithilfe der verbesserten Labordiagnostik erhalten betroffene Patientinnen eine optimierte Diagnostik. Langfristig soll die Qualitätssicherung zur verbesserten Krebsversorgung zu einer reduzierten Sterblichkeitsrate führen.