Die Kooperation zwischen der SchönHelfen Klinik Stiftung für Gesundheit gGmbH und der NGO Bethlehem Arab Society for Rehabilitation (BASR) möchte die Weiterentwicklung des Rehabilitationsangebotes im Westjordanland erreichen. Problem: Es existieren nur wenige Zentren für medizinische Rehabilitation im Westjordanland und die in diesem Bereich tätigen Fachkräfte haben, aufgrund der finanziellen wie politischen Situation, erhebliche Schwierigkeiten, sich über den aktuellen Entwicklungsstand der Medizin fortzubilden. Hauptaktivitäten: Durch einen engmaschigen Austausch von Fachpersonal soll erreicht werden, dass BASR-Mitarbeiter*innen der Fachabteilungen Schlucktherapie, Physiotherapie und die Ergotherapie ihre Kompetenzen erweitern können. Physiotherapeut*innen des BASR sollen zudem in der Anwendung evidenzbasierter Rehabilitationsmethoden geschult werden und es sollen Standard Operation Procederes (SOPs) zu Schluckdiagnostik eingeführt und deren Anwendung trainiert werden. Kurzfristige Wirkung: Durch gegenseitigen Austausch soll erreicht werden, dass die Kompetenzen in mehreren Fachabteilungen der BASR verbessert werden. Langfristige Wirkung: Es wird angestrebt die medizinische Versorgung körperlich eingeschränkter Personen und die Partizipation dieser Gruppe in der Gesellschaft zu verbessern.